Welche Markisenarten gibt es?

Markisen sind nicht nur ein stilvolles Element der Außengestaltung, sondern auch eine funktionale Lösung für Sonnenschutz und Wetterschutz. Sie bieten einen effektiven Schutz vor UV-Strahlen, Regen und Wind und tragen zur Verbesserung des Komforts in Außenbereichen bei. In diesem Fachbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Markisenarten, ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten, um Ihnen eine informierte Kaufentscheidung zu erleichtern.

Gelenkarmmarkisen

Gelenkarmmarkisen sind die bekannteste und häufigste Art von Markisen. Sie bestehen aus einer stabilen Konstruktion mit zwei Gelenkarmen, die beim Ausfahren der Markise die Spannung aufrechterhalten.

Vorteile:

o Ideal für Terrassen und Balkone.

o Bieten einen großzügigen Schattenbereich.

o Flexibles Öffnen und Schließen, je nach Bedarf.

Einsatzmöglichkeiten: Die Gelenkarmmarkisen eignen sich ausgezeichnet für private Terrassen, Gastronomiebetriebe und auch Fensterfronten.

Kassettenmarkisen

Kassettenmarkisen sind eine besonders elegante und geschützte Variante von Gelenkarmmarkisen. Hierbei wird das gesamte Markisentuch in einem stabilen Kasten untergebracht, wenn die Markise nicht ausgefahren ist.

Vorteile:

o Optimaler Schutz des Stoffes vor Schmutz, Wetter und UV-Strahlen.

o Zeitloses Design, das gut zu jeder Architektur passt.

o Längere Lebensdauer durch den Schutz.

Einsatzmöglichkeiten: Ideal für alle Bereiche, in denen das Design und die Dauerhaftigkeit an erster Stelle stehen – insbesondere für hochwertige Wohnanlagen und stilvolle Gastronomiebetriebe.

Fallarmmarkisen

Fallarmmarkisen sind eine sinnvolle Lösung für Fensteraufsätze. Sie funktionieren durch zwei seitlich angebrachte Arme, die beim Ausfahren der Markise in die richtige Position fallen.

Vorteile:

o Perfekte Anpassung an niedrige Fenster und Balkone.

o Erhöhte Lichtdurchlässigkeit, während ein effektiver Sonnenschutz gewährleistet bleibt.

o Gute Ergänzung zu bestehenden Markisen und Terrassenlösungen.

Einsatzmöglichkeiten: Besonders geeignet für Fenster in Privathäusern sowie für kleine Terrassen und Balkone.

Pergolamarkisen

Pergolamarkisen sind eine innovative Lösung, die eine Kombination aus Terrasse und Markise beschreibt. Sie sind in ein Gestell integriert, das für zusätzlichen Schutz sorgt.

Vorteile:

o Flexibilität: Sie können sowohl geöffnet als auch geschlossen werden.

o Stylisches Design, das auch als Sichtschutz dient.

o Hochwertige Materialien bieten lange Lebensdauer.

Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für große Terrassen, Gartenbereiche und Gastronomiebetriebe, die eine luxuriöse Außenumgebung schaffen möchten.

Senkrechtmarkisen

Senkrechtmarkisen sind vertikal an der Fassade montiert und bieten Schutz vor Sonne, Sicht und Wind, ohne den Ausblick nach außen zu beeinträchtigen.

Vorteile:

o Effektiver Sonnenschutz für Fenster und Balkone.

o Gut für die Abdunkelung von Innenräumen.

o Erhältlich in einer Vielzahl von Farben und Stoffen.

Einsatzmöglichkeiten: Besonders geeignet für Fensterfronten in Büros, sowie als Sichtschutz in Wohnanlagen.

Seitenmarkisen

Seitenmarkisen sind eine hervorragende Ergänzung zu anderen Markisenarten. Sie werden seitlich an Wänden oder Geländern installiert und bieten zusätzlichen Schutz vor Sonne und Wind.

Vorteile:

o Flexibel einsetzbar, um Außenbereiche zu gestalten.

o Bieten zusätzlichen Sichtschutz für die Privatsphäre.

o Einfache Handhabung.

Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Terrassen, Gartenpartys und Wohnbereiche, die etwas mehr Privatsphäre benötigen.

Fazit

Die Wahl der richtigen Markisenart hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Gelenkarmmarkisen sind ideal für große Schattenflächen, während Kassettenmarkisen durch ihren geschützten Aufbau und ihr stilvolles Design bestechen. Fallarmmarkisen und Senkrechtmarkisen bieten flexible Lösungen für Fenster, während Pergolamarkisen Luxus und Stil ausstrahlen. Seitenmarkisen hingegen sind perfekte Ergänzungen, um zusätzliche Privatsphäre zu schaffen.

Raumgestaltung Bauer bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Markisen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die perfekte Markise für Ihre individuellen Anforderungen zu finden. Mit der richtigen Markisenlösung können Sie Ihre Außenbereiche optimal gestalten und gleichzeitig den Komfort und die Lebensqualität in Ihrem Zuhause erhöhen.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren oder eine individuelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Gestalten Sie Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Garten nach Ihren Wünschen und maximieren Sie den Komfort in Ihren Außenbereichen mit den richtigen Markisen – für ein schönes Wohnklima zu jeder Jahreszeit! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Wohnträume zu helfen!

Aktuellste

Fachbeiträge

Welche Markisenbefestigungen gibt es?
Weiterlesen
Welche Markisenarten gibt es?
Weiterlesen